


Die Luftentkeimung mit UVC ermöglicht ein breites Spektrum sehr effektiver Maßnahmen.
Sie können durch Einbaumodule wie die KMD 40 in RLT-Anlagen, Luftkanälen und Klimazentralen die Keimzahlen in der Zu- und Umluft deutlich reduzieren. Ein- und Anbaumodule für Verdampfer sorgen für hygienische Oberfächen und Kühlrippen, kombiniert mit einer Raumluftentkeimung. Unabhängig von der Klimatisation helfen Umluftgeräte bei einer konstanten Keimreduktion in Produktions-, Reife- und Lagerräumen von 0 – 40 °C durch eine eigene Ventilation. Decken- und Wandgeräte nutzen dagegen die Luftkonvektion der Räume für ihre luftentkeimende Funktion. Welches Konzept ist wann und wo am sinnvollsten? Wir erläutern es Ihnen gerne.
Informationen zur Umluftentkeimung und Luft- und Klimatechnik finden Sie hier noch mal zum Download.